Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.10.2022 | 02:01 | Inflation 

Lebensmittelpreise in Großbritannien seit einem Jahr im Steilflug

London - Die Preise für Lebensmittel sind im Vereinigten Königreich im Vergleich zum Vorjahr enorm gestiegen.

Großbritannien
Lebensmittelpreise in Großbritannien seit einem Jahr enorm gestiegen. (c) proplanta
Das günstigste Pflanzenöl habe im September rund zwei Drittel (65 Prozent) mehr als im Vorjahresmonat gekostet, teilte das britische Statistikamt ONS am Dienstag mit.

Die günstigste Pasta sei 60 Prozent teurer geworden, Tee 46 Prozent und Brot 38 Prozent. Im Durchschnitt legten die Preise für 30 Grundnahrungsmittel um 17 Prozent zu, das war etwas mehr als die Lebensmittelinflation in dem Zeitraum von 15 Prozent.

Der jüngste Anstieg der Verbraucherpreise sei von den steigenden Energiepreisen ausgelöst worden, sagte der nationale Statistiker Ian Diamond. Das würde sich nun auf andere wichtige Dinge wie Grundnahrungsmittel auswirken.

Für vier der untersuchten Produkte sanken die Preise allerdings. So musste für den günstigsten Fruchtsaft 9 Prozent weniger bezahlt werden als im September 2021 und für Rinderhackfleisch 7 Prozent weniger.

Die Inflation lag in Großbritannien zuletzt bei 10,1 Prozent, so hoch wie seit 40 Jahren nicht mehr. Auch in vielen anderen Staaten, darunter Deutschland, sind die Verbraucherpreise vor allem wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine zuletzt stark gestiegen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Inflation in Eurozone zieht stärker an als erwartet - Doch keine Zinssenkungen?

 Inflation steigt wieder

 Lidl und Kaufland steigern Umsatz auf fast 160 Milliarden Euro

 Milka-Hersteller hat Schokolade illegal verteuert

 EU-Strommarktreform beschlossen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?