Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.04.2012 | 14:05 | FAO-Nahrungsmittel-Preisindex 

Große Preisvolatilität bei Zuckernotierungen

Wien - Der FAO-Preisindex für Zucker blieb im März 2012 unverändert bei 342 Punkten, zeigte aber im Vergleich mit dem Vorjahresmonat ein massives Minus von 30 Indexpunkten.

Zuckerrohr
(c) Unclesam - fotolia.com
Bei Zucker wurde die größte Preisvolatilität von allen fünf von der FAO erhobenen Produktgruppen im Betrachtungszeitraum festgestellt.

Alle Käufer schauen gebannt auf die neuesten Veröffentlichungen aus Brasilien über die Erwartungen der kommenden Ernte. Als weltweit größter Produzent und Exporteur von Zucker beeinflusst Brasilien die Preisgestaltung auf dem Weltmarkt maßgeblich. In Indien, der EU und Thailand werden steigende Erntemengen erwartet. (AIZ/BMLFUW)

Aktuelle Zuckerpreise an der LIFFE

Entwicklung des Zuckerpreises an der LIFFEBild vergrößern
Entwicklung des Zuckerpreises an der LIFFE (c) propanta
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 USDA erwartet knappere Versorgung mit Zucker

 Südzucker AG für die Zukunft zuversichtlich

 Russland verbietet vorerst Zuckerexporte

 Weißzuckerfuture schmiert ab

 Südzucker verzeichnet deutlichen Ergebnisrückgang

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker