Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.10.2010 | 09:08 | Demeter-Milch 

Gläserne Molkerei: "Ausgewählter Ort 2010" im Land der Ideen

Darmstadt - Die Gläserne Molkerei Münchehofe ist Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs „365 Orte im Land der Ideen“.

Bio-Milch
Mit verkürzten Transportwegen und mehr Transparenz in der Milchproduktion sorgt die Gläserne Molkerei in der Nähe von Berlin für ökologische und nachhaltige Landwirtschaft. Ausgezeichnet wird die Gläserne Molkerei als „Ausgewählter Ort 2010“ am 20. Oktober 2010 von Jan Rosendahl, Deutsche Bank. Damit ist die transparente Molkerei einer von 365 Orten, die jedes Jahr von der Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert werden. Beim Gang durch die Produktionsstätte erhalten Besucher einen Einblick in die verschiedenen Herstellungsprozesse von Molkereiprodukten.


Vielfältiges Programm am Tag der offenen Tür

Die Auszeichnung nimmt die Gläserne Molkerei zum Anlass, am 20. Oktober 2010 einen Tag der offenen Tür zu veranstalten. Bei einer Milch-Erlebnissafari mit Verkostungen, Milch-Quiz und Buttern im Butterfass haben Besucher die Möglichkeit, die Welt von Käse und Milch zu entdecken.

Die Gläserne Molkerei GmbH ist eine Bio-Molkerei mit Sitz in Münchehofe. Sie verarbeitet die Bio-Milch der umliegenden Bio-Landwirte, vor allem aus dem Spreewald, und vermarktet ihre Produkte (Frischmilch, Käse, weitere Milchprodukte) vor allem regional in Brandenburg und Berlin. Die Gläserne Molkerei GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Gläserne Meierei GmbH mit Sitz in Upahl bei Schwerin. Derzeit liefern knapp 100 Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Schleswig-Holstein, dem nordöstlichen Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt ihre Bio-Milch an die Gläserne Meierei bzw. die Gläserne Molkerei. (demeter)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Butter wird teurer

 Milchmarkt: Nichts neu macht der Mai

 Rohmilchpreise in Deutschland zu niedrig

 Greenpeace fordert Grünfütterung für Milchkühe zu forcieren

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?