Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.02.2010 | 14:29 | Bioenergie  

Biogasbranche setzt auf Wachstum

Leipzig - Die deutsche Biogasbranche setzt auf Wachstum.

Biogasbranche setzt auf Wachstum
Für das Jahr 2010 erwartet der Fachverband bundesweit 600 bis 800 neue Biogasanlagen und 1.000 neue Arbeitsplätze, sagte Verbandspräsident Josef Pellmeyer am Mittwoch bei der 19. Jahrestagung in Leipzig. Derzeit gibt es rund 4.500 Anlagen, in denen aus nachwachsenden Rohstoffen oder Gülle Biogas erzeugt wird. Bis 2020 könnten nach Ansicht des Verbandes 10.000 weitere Arbeitsplätze hinzukommen. Dann sollen sechs Milliarden Kubikmeter Biogas jährlich ins Erdgasnetz eingespeist werden. Jetzt sind es 163 Millionen Kubikmeter.

Die aktuell für den Anbau von Energiepflanzen genutzten 500.000 Hektar Ackerfläche könnten nach Meinung des Verbandes vervierfacht werden, ohne Lebensmittelsicherheit und Naturschutz zu gefährden. Kritiker diskutieren den verstärkten Anbau von Energiepflanzen wie Mais indessen kontrovers. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sabotage an Biogasanlage - Angeklagter will es nicht gewesen sein

 Strom aus Biogas stagniert

 Verbesserungen für Biogas gefordert

 PV-Freiflächenanlagen: Ausschreibungsvolumen gesprengt

 Initiative zur Stärkung von Biogas erhält Zuspruch

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?