Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.01.2012 | 05:30 | Grüne Woche 2012 

Deutschland und Russland kooperieren bei Bioenergie

Berlin - Deutschland und Russland wollen künftig intensiv im Bereich Bioenergie zusammenarbeiten.

Bio-Brennstoff
(c) proplanta
Auf der Grünen Woche unterzeichneten der Vorsitzende des Bundesverbandes BioEnergie, Helmut Lamp, und der Präsident der National Union of Bioenergy, Renewable Energy and Ecology, Sergey Chernin, ein Abkommen zum Aufbau einer langfristigen Zusammenarbeit. Auf dieser Basis soll in den kommenden Monaten ein Vertragswerk entstehen, das die gemeinsamen Ziele definiert. Deutschland wolle vor allem Technologie exportieren und umgekehrt Biobrenn- und -kraftstoffe sowie in fernerer Zukunft auch Biogas importieren, sagte Lamp. Russland habe vor zwei Jahren mit deutscher Hilfe die erste Biogasanlage in Betrieb genommen, rund 40 weitere Projekte sind in Planung, berichtete Chernin. Statt auf nachwachsende Rohstoffe setze man vorrangig auf Abfälle wie Hühnerkot und löse so zugleich das Abfallproblem. (messe-berlin)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?