Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.11.2009 | 15:41 | Solarunternehmen 

Manz verpasst Trendwende - Prognose gesenkt

Reutlingen - Der auf die Solar- und LCD-Industrie spezialisierte Anlagenbauer Manz Automation hat im dritten Quartal die erhoffte Trendwende verpasst und seine Jahresprognose gesenkt.

Manz verpasst Trendwende - Prognose gesenkt
Aufgrund des ausgebliebenen Aufschwungs sei ein ausgeglichenes Ergebnis im Gesamtjahr nicht mehr realistisch, teilte die im TecDax notierte Gesellschaft am Montag in Reutlingen mit. Beim Umsatz stellt Manz nun 80 bis 85 Millionen Euro in Aussicht. 2008 hatte Manz bei einem Umsatz von 236,2 Millionen Euro einen Überschuss von 21,2 Millionen Euro eingefahren.

Nach neun Monaten hat das Unternehmen 46,7 Millionen Euro umgesetzt. Das sind gut 70 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Eine deutliche Verbesserung blieb auch im dritten Quartal aus, in dem die Erlöse mit 18,5 Millionen Euro rund 68 Prozent unter dem Vergleichswert von 2008 blieben. Die Verluste konnte Manz begrenzen. Unter dem Strich stand ein Fehlbetrag von 1,71 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum hatte Manz einen Überschuss von 5,3 Millionen Euro ausgewiesen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bayern: Solarausbau auf öffentlichen Dächern kommt nicht voran

 Solarmodul im Kleingarten - Umwelthilfe unterstützt vor Gericht

 Baywa in der Krise - Ökostromgeschäft läuft schlecht

 Verband fordert schnelleren Photovoltaik-Ausbau

 Zahl der Balkonkraftwerke in Niedersachsen steigt rasant

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?