Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.10.2023 | 03:45 | Jubiläum 

Molkereischule Kempten feiert 50-jähriges Bestehen

Kempten - Ein halbes Jahrhundert für die Milchwirtschaft: Die Molkereischule Kempten als bundesweit größte Schule dieser Art hat jetzt ihren 50. Geburtstag gefeiert. 

Jubiläum Molkereischule Kempten
Die Molkereischule Kempten als bundesweit größte Schule dieser Art kann auf ein halbes Jahrhundert Aus-, Fort- und Weiterbildungstätigkeit für die Milchwirtschaft zurückschauen. (c) proplanta
Wie die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), zu der das Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum (LVFZ) für Molkereiwirtschaft in Kempten gehört, am Freitag (20.10.) anlässlich des Jubiläums hervorhob, basiert das Erfolgsrezept der Molkereischule auf Aktualität und Exzellenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Über Jahrzehnte hinweg seien stets die aktuellen Entwicklungen und Trends in der Molkereiwirtschaft aufgegriffen worden, während gleichzeitig die Wurzeln in den traditionellen handwerklichen Fertigkeiten der Milchverarbeitung und Käseproduktion bewahrt worden seien. Um sicherzustellen, dass die Absolventen mit den neuesten branchenspezifischen Innovationen vertraut sind, wurden laut LfL der Lehrbetrieb mit modernsten Prozess- und Verfahrenstechnologien ausgestattet sowie aktuelle Entwicklungen und technologische Prozessinnovationen in die Lehr- und Unterrichtspläne integriert.

Derzeit 49 Studierende

Aktuell befinden sich 49 Studierende in der Fortbildung. Ihre Qualifikation nach erfolgreichem Abschluss ist der Bachelor Professional für Technik beziehungsweise Bachelor Professional für Milchtechnologie. Diese Fachkräfte stehen der LfL zufolge nach den industrie- und produktionsnahen Fortbildungsmaßnahmen für Fach- und Führungsaufgaben zur Verfügung und sind in allen Bereichen der Molkereiindustrie, aber auch in der sonstigen Nahrungsmittelindustrie, der Pharmazie, dem Anlagenbau im In- und Ausland als Führungskräfte tätig.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?