Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.12.2012 | 11:09 | Studium in der Schweiz 

Studien-Infotag an der HAFL in Zollikofen

Bern - Die HAFL Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften der Berner Fachhochschule führt am Samstag, 19. Januar 2013 einen Infotag durch.

Haupteingang Erweiterungsbau HAFL
Bild vergrößern
Der Haupteingang des neuen Erweiterungsbaus der HAFL (c) HAFL
Interessierte über können sich vertieft über das Studienangebot und die HAFL informieren und dabei auch den neuen Erweiterungsbau in Augenschein nehmen.

Umfragen belegen es: Die beruflichen Perspektiven mit einem Abschluss der HAFL sind sehr gut. Das ist aber nur einer der Pluspunkte, über die sich Interessierte am Infotag vom 19. Januar 2013 zwischen 9.00 und 14.00 Uhr informieren können. An den verschiedenen Informationsständen, bei Führungen auf dem Campus, Präsentationen über die Studiengänge und in Gesprächen mit Dozierenden, Studierenden und Ehemaligen können sie sich selber ein detailliertes Bild vom vielfältigen Angebot der HAFL machen.

Die HAFL bietet drei in ihrer Form einzigartige Bachelor-Studiengänge in Agronomie, Forstwirtschaft und Food Science & Management (Lebensmitteltechnologie) an. Zudem führt sie einen Master-Studiengang in angewandten Agrar- und Forstwissenschaften (Life Sciences).

Zum ersten Mal findet der Anlass im neuen Erweiterungsbau auf dem Campus in Zollikofen statt. Mit dem im September fertiggestellten Gebäude verfügt die HAFL über eine moderne Infrastruktur, um ihren Studierenden beste Voraussetzungen zu bieten. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht. Das Online-Formular, ein detailliertes Programm und einen Anfahrtsplan findet sich auf www.hafl.bfh.ch (Veranstaltungen). (hafl)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?