Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.02.2013 | 06:35 | Weiterbildung zur Führungskraft 

Nachwuchskräfte für Trainee-Programm Geflügelwirtschaft gesucht

Frankfurt/Main - Die Geflügelfleisch- und Eiererzeugung spielen eine entscheidende Rolle bei der Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung.

Geflügelwirtschaft
(c) proplanta
Um diese Herausforderung zu meistern, bedarf es gut ausgebildeter Führungskräfte. Die deutsche Geflügelwirtschaft unter dem Dach des ZDG Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft und die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) suchen ab sofort wieder Nachwuchskräfte für Unternehmen der Geflügelwirtschaft, die sich im Rahmen des gemeinsamen Trainee-Programmes der DLG-Akademie und des Gießener Instituts für Agribusiness (IAB) auf Führungsaufgaben vorbereiten wollen.

Bei dem insgesamt zehn Monate dauernden Trainee-Programm erhalten die Teilnehmer ein vorzügliches Gerüst, um den Anforderungen für Fach- und Führungskräfte in der Geflügelbranche gerecht zu werden. Das Programm besteht aus einem Seminarteil (12 Wochen) und einem Praxisteil bei ZDG-Mitgliedsunternehmen (2 x 12 Wochen). Im Seminarabschnitt des Trainee-Programms werden die Nachwuchskräfte in wichtigen Managementgrundlagen wie Betriebswirtschaft, Marketing, Qualitätsmanagement und Logistik geschult. Zu den Partnerunternehmen, in denen die Trainees angestellt werden und der Praxisteil geleistet wird, zählen Cobb Germany, Lohmann Tierzucht, die PHW-Gruppe, Wiesenhof, die EW-Gruppe und Wimex. Diese Unternehmen übernehmen die Gebühren für das Trainee-Programm und gewähren den Teilnehmern darüber hinaus ein Traineegehalt.

Das Trainee-Programm richtet sich an zukünftige Nachwuchskräfte, die über ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium mit Schwerpunkt Agrarwissenschaften/Veterinärwissenschaften oder einen Fachschulabschluss verfügen. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2013.

Interessenten erhalten weitere Auskünfte zum Trainee-Programm der Geflügelwirtschaft bei der DLG-Akademie, Tel.069/24788-358 oder E-Mail: akademie@DLG.org. Informationen sind auch unter http://www.dlg-akademie.de/trainee_gefIuegel.htmI verfügbar. (dlg/zdg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Geflügelfleischerzeugung in Deutschland gestiegen

 Fleischverzehr auf neuem Tiefstand

 Weniger Hühner produzieren weniger Eier im Südwesten

 Niedrigste Fleischproduktion in EU seit der Jahrtausendwende

 Brasilien: Digitales Zertifikat erleichtert Geflügelfleischexport in EU

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?