Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.03.2012 | 14:33 | Rezept gegen Lebensmittel im Müll 

Köstliches aus Resten: Kartoffelcremesuppe

Stuttgart/Hohenheim - Statistisch gesehen wirft jeder Bundesbürger pro Jahr 81,6 Kilogramm Lebensmittel in den Müll. Proplanta präsentiert deshalb jeden Sonntag Rezepte mit Resten vom Vortag, zusammengestellt von Kerstin Freytag. Heute: Kartoffelcremesuppe.

Zu wertvoll zum Wegwerfen: Kartoffel
(c) proplanta

Leckere Kartoffelcremesuppe mit übrig gebliebenen Kartoffeln vom Vortag
für 2 Personen (schnell und einfach zuzubereiten)

Zutaten:

- 350 g gekochte Kartoffeln vom Vortag
- 1 Essl. Gemüse- oder Fleischbrühe instant
- 600 ml warmes Wasser
- 150 ml süße Sahne
- 100-200 g Speck-, Schinken- oder Wurstrestewürfel
- 2 gekochte Möhren oder andere Gemüsereste
- geröstete Zwiebeln (gibt´s fertig zu kaufen)
- etwas Öl oder Margarine
- Majoran, Thymian, Petersilie

Zubereitung:

Die Kartoffeln mit der Instantbrühe und dem Wasser pürieren. Wenn vorhanden, Möhren oder andere Gemüsereste zufügen und weiter pürieren, bis eine sämige Masse entsteht. Mit Thymian und vor allem Majoran durchkochen und die süße Sahne unterrühren. Da die Suppe schnell anbrennt öfter umrühren !

In einer Pfanne mit etwas Öl oder Margarine die Schinken- oder Wurstwürfel kross braten und in die fertige Suppe geben. Nach dem Anrichten auf jeden Teller etwas gehackte Petersilie und einige geröstete Zwiebeln streuen. Fertig ist die Kartoffelcremesuppe.

Dazu schmecken Wiener Würstchen oder Bockwürste sehr gut.

Guten Appetit! (proplanta)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?