Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.07.2011 | 02:35 | Früchte 

"3 Minuten Infos" zu Apfel, Erdbeere, Pflaume & Co.

Hannover - Im Sommer haben Früchte Hochsaison!

Früchte
Dementsprechend hat jetzt der Verein information.medien.agrar (i.m.a) in Berlin die Reihe der beliebten "3-Minuten-Informationen" nach Informationen des Landvolk-Pressedienstes ergänzt und gleich ein ganzes Trio von Neuerscheinungen im Postkartenformat herausgegeben. Die Faltblätter Beerenobst, Kernobst und Steinobst erläutern alles Wissenswerte zur Herkunft, der Geschichte, zum Anbau und zur Nutzung der verschiedenen Obstarten und -sorten in kompakter Form. Hier finden Schüler wichtige Infos für ein Referat, Lehrer Hinweise zur Unterrichtsvorbereitung und Landwirte Argumentationshilfen für Gespräche und Diskussionen mit Verbrauchern.

Die Anzahl der verschiedenen „3-Minuten-Informationen" des i.m.a ist mit dem neuen „Obst-Trio" auf insgesamt 32 angewachsen. Sie decken fachlich nunmjehr die vier Bereiche Pflanzen, Tiere, Agrarpolitik und Obst ab. Allein im vergangenen Jahr wurden insgesamt rund 360.000 Exemplare bestellt. Alle „3 Minuten Infos" können gegen Erstattung der Versandkosten bestellt werden bei: i.m.a. - information.medien.agrar e.V., Wilhelmsaue 37, 10713 Berlin, E-Mail: info@ima-agrar.de oder im Internet unter: www.ima-agrar.de. Dort können sie auch direkt im pdf-Format heruntergeladen werden. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker