Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.04.2011 | 09:03 | Bauernhofcafés 

Genießen und Verweilen - Bauernhof-Gastronomie in NRW

Münster - Rechtzeitig zum Start der Fahrradsaison hat die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen den Wegweiser Bauernhofgastronomie aktualisiert und erstmals in Buchform herausgegeben.

Bauernhofcafé
Dieses Buch ist ein zuverlässiger Wegbegleiter für Wander- und Tagesausflüge sowie eine verlässliche Planungshilfe für alle, die ihren Osterausflug ins Grüne als Pättkestouren mit dem Fahrrad planen. Auf 152 Seiten werden in dem Buch 131 Bauernhofcafés aus Nordrhein-Westfalen mit ihren kulinarischen Spezialitäten, ihrem Freizeitangebot sowie mit den aktuellen Öffnungszeiten vorgestellt.

Diese Bauernhofcafés wissen mit den leckeren Torten und den vielseitigen Speiseangeboten große und kleine Gäste zu begeistern. Wer sich etwas mehr Zeit und Muße gönnen und den Blick hinter die Kulissen regionaler Landwirtschaft mit ihren jeweils kulturellen und landschaftlichen Eigenheiten werfen möchte, der findet hier jede Menge Anregungen.

Der Ausflug zu einem Bauernhofcafé kann mit einem Einkauf auf dem Bauernhof verbunden werden. Viele Bauernhofcafés verfügen über einen Hofladen mit regionale Köstlichkeiten und kunstgewerblichen Produkten.

Das Buch: Genießen und verweilen. Bauernhof-Gastronomie in NRW ist im Buchhandel -ISBN 978-7843-5124-7 - oder über das Internet unter: www.landservice.de zum Preis von 7,95 € zu beziehen.


Weitere Direktvermarkter finden sie unter www.agrifinder.com.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker