Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

02.07.2013 | 13:48 | Erntestart 

Beginn der Getreideernte verzögert sich

Neubrandenburg - Der Erntebeginn lässt in diesem feuchten Sommer noch auf sich warten.

Erntebeginn
(c) proplanta
«Mindestens noch eine Woche, eher zwei Wochen», schätzte der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes in Neubrandenburg, Ralf Benecke, am Dienstag.

Der tatsächliche Erntestart hänge vom Wetter der kommenden Tage ab. Die Gerste sehe zwar vielfach schon gelb aus, aber die Halme seien noch grün, die Körner noch weich. Schuld seien der Regen und die niedrigen Temperaturen.

In trockenen Jahren habe die Ernte oft schon Anfang Juli oder sogar Ende Juni begonnen, sagte Benecke. Ein Erntestart bis Mitte Juli gilt als normal. Zu den Ernteaussichten wollte sich der Pflanzenbauexperte des Bauernverbandes noch nicht äußern. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Kleinere Getreideernte in Russland erwartet

 Agrarhandel rechnet mit größerer EU-Getreideernte 2024

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?