Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

29.07.2022 | 13:32 | Erdbeersaison 2022 

Erdbeerernte 2022 liefert in Niedersachsen gute Ergebnisse

Hannover - In Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Ernte von rund 29.800 Tonnen Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor.

Erdbeersaison 2022
Bild vergrößern
(c) proplanta
Das entspricht in etwa der endgültigen Erntemenge aus dem Vorjahr (im Vergleich nur -0,6% weniger). Auch wenn bis zum endgültigen Ergebnis die Erntemenge erfahrungsgemäß noch etwas ansteigt, da Frigo-Anbau und tagneutrale Sorten die Erdbeersaison verlängern, so ist die relativ stabile Erntemenge im Vergleich zum Vorjahr vor allem auf gute Erträge (103,8 dt/ha) bei Freiland-Erdbeeren zurückzuführen.

Denn wie bereits in den Vorjahren sank auch 2022 die im Ertrag stehende Freilandfläche. 2018 wurden noch auf 2.900 ha Erdbeeren angebaut, dieses Jahr nur noch auf 2.400 ha (-15,4%). Die nicht ertragsfähige Fläche stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,5%, im Vergleich zu 2018 sogar um 4,7%.

Bei der Erdbeererzeugung wird immer mehr auf einen Anbau unter begehbaren Schutzabdeckungen, teilweise auf mehreren Etagen, gesetzt, um sich damit unabhängig vom Wetter zu machen. Die Anbaufläche in dieser Anbauform ist seit 2018 um 56,7% gestiegen und liegt in diesem Jahr bei rund 200 ha.
LSN
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Erdbeerernte für Selbstpflücker startet früher als im Vorjahr

 Erdbeeren im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen

 Landwirte wollen Tag der deutschen Erdbeere

 Deutliche Ernteeinbußen bei Erdbeeren in Sachsen befürchtet

 Warum die Erdbeere keine Beere ist: Angeberwissen zum roten Naschobst

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig