Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

09.04.2015 | 08:41 | Herkunftsschutz 

Fränkischer Grünkern erhält EU-Schutz

Stuttgart - Der Fränkische Grünkern ist künftig europaweit geschützt. Dies teilte Verbraucherschutzminister Alexander Bonde (Grüne) am Mittwoch in Stuttgart unter Berufung auf die Europäische Kommission mit.

Dinkel
(c) proplanta
Für die Erzeugung des entsprechenden Grünkerns werde ausschließlich die Sorte «Bauländer Spelz» verwendet, da sie das beste Aroma und die höchste Glasigkeit aufweise. Nur Grünkern, der den festgelegten Qualitätskriterien entspricht und aus dem Badischen Frankenland stamme, dürfe somit als Fränkischer Grünkern bezeichnet werden.

Bonde erklärte, deshalb dürfe das geplante Freihandelsabkommen TTIP mit den USA nicht der Hebel sein, um die mittelständische Lebensmittelindustrie in Europa zu schleifen und den Schutz der regionalen Spezialitäten preiszugeben.

Die geschützte Ursprungsbezeichnung der EU besagt, dass ein Erzeugnis in einem bestimmten geografischen Gebiet nach einem anerkannten und festgelegten Verfahren erzeugt, verarbeitet und hergestellt wird. Die Landkreise Neckar-Odenwald, Hohenlohe und Main-Tauber sind laut Mitteilung das weltweit bedeutendste Anbaugebiet von Grünkern. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?