Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

14.10.2012 | 11:06 | Weizenernte 2012 

Großbritannien mit niedrigstem Weizenertrag seit 25 Jahren

Stoneleigh Park - Den niedrigsten Weizenertrag seit 25 Jahren haben die Landwirte in Großbritannien bei der aktuellen Ernte eingefahren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des britischen Bauernverbandes (NFU).

Großbritannien Weizenertrag 2012
(c) proplanta
Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, wurden durchschnittlich nur 6,7 t/ha gedroschen; das wären 14,1 % weniger als im Mittel der vergangenen fünf Jahre. Die gesamte Weizenernte belaufe sich auf 13,25 Mio. t, was einem Minus von 11 % im Vergleich zum Fünfjahresdurchschnitt entspreche.

Allerdings verberge der Durchschnittsertrag, dass die Erträge landesweit breit gestreut hätten. Ursache für das relativ schlechte Ergebnis seien anhaltende und teilweise sintflutähnliche Regenfälle im Sommer gewesen. Großbritannien ist nach Frankreich und Deutschland der drittgrößte Weizenerzeuger der Europäischen Union. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 Matif-Futures erholen sich

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker