Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

18.10.2015 | 09:18 | Weizenpreise 

Matif-Weizen gibt nach

Bonn - An der Warenterminbörse Matif haben die Kurse des Weizenfutures Nummer 2 zur Oktobermitte nachgegeben.

Weizen-Kurse Matif
Bild vergrößern
Weizenpreise an der Matif (c) proplanta
Der Dezembertermin wurde am Freitag (16.10.) gegen 17.40 Uhr für 176,00 Euro/t gehandelt; das war im Vergleich zum Abrechnungskurs der Vorwoche ein Minus von 3,50 Euro/t oder 1,9 %. Gleichzeitig wurde für den Future mit Fälligkeit im März 2016 ein Abschlag von 5,00 Euro/t oder 2,7 % auf 182,00 Euro/t verzeichnet.

Derweil kamen am Pariser Terminmarkt für Premiumweizen keine Umsätze zustande. Europäische Händler begründeten die negative Preisentwicklung zum einen mit der scharfen Konkurrenz auf den internationalen Exportmärkten. So habe französischer Weizen erneut nicht den Zuschlag im Rahmen des ägyptischen Importtenders bekommen - dort war vielmehr russische und rumänische Ware gefragt.

Außerdem mussten bei französischen Weizenexporten nach Algerien deutliche Preisabschläge hingenommen werden. Für Preisdruck sorgte auch das Analystenhaus Stratégie Grains, das seine Schätzung für die EU-Weichweizenernte 2015 um 2 Mio t auf eine neue Rekordmenge von 149,5 Mio t anhob. (AgE)


Aktuelle Weizenkurse an der MATIF
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 Matif-Futures erholen sich

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?