Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

25.06.2023 | 02:13 | Spargelsaison 2023 

Spargelsaison mit guter Nachfrage beendet

Erfurt - Die Spargelsaison ist mit recht guten Ergebnissen für die Thüringer Anbaubetriebe am Samstag zu Ende gegangen.

Spargelsaison 2023 beendet
(c) proplanta
Traditionell läuft die Ernte des Stangengemüses bis zum Johannistag, dem 24. Juni. Die beiden größten Anbaubetriebe im Freistaat, der Spargelhof Kutzleben und die Agrargesellschaft Herbsleben, berichteten von einer etwas höheren Nachfrage als im vergangenen Jahr und einer qualitativ guten Ernte.

Spargel ist mit einem Anteil von einem Drittel an der Gemüseanbaufläche die wichtigste Gemüseart in Thüringen. 17 Unternehmen bauen Spargel an, darunter zwei Ökobetriebe. Der Unstrut-Hainich-Kreis ist Anbauschwerpunkt. Mit einer Anbaufläche von weniger als 300 Hektar ist Thüringen im Vergleich zu anderen Bundesländern ein kleines Anbaugebiet.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelsaison könnte mancherorts früher enden

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?