Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

09.11.2015 | 09:12 | Zuckerrübenernte 2015 

Thüringen: Zuckerrüben litten unter heißem Sommer

Erfurt - Die Landwirte in Thüringen holen in diesem Jahr weniger Zuckerrüben aus der Erde als 2014.

Zuckerrübenernte Thüringen 2015
Noch bis in die Adventszeit holen die Landwirte ihre Zuckerrüben vom Acker. Eine erneute Spitzenernte steht aber nicht bevor. Dafür hat die Rübe im trockenen Sommer zu sehr gelitten. (c) proplanta
«Das sehr gute Ergebnis des vergangenen Jahres erreichen wir diesmal nicht, wir sind aber trotzdem nicht unzufrieden», sagte der Vizepräsident des Verbandes Sächsisch-Thüringischer Zuckerrübenanbauer, Steffen Steinbrück, der Deutschen Presse-Agentur. Steinbrück rechnet mit einem Ertrag von 65 Tonnen Zuckerrüben pro Hektar, im Vorjahr waren es um die 75 Tonnen.

«Wenn es zu heiß ist und zu trocken, dann leidet die Rübe», erklärte Steinbrück. Das sei in diesem Jahr der Fall gewesen. Vor allem im Mai und im Sommer habe es die Frucht in dem staubtrockenen Boden nicht leicht gehabt. «Weil die Rübe nach unten wächst, braucht sie viel Feuchtigkeit im Boden», ergänzte der Fachmann. Seit Mitte September rattern die Erntemaschinen bereits über die Felder. «Die letzte Zuckerrübe holen wir erst im Dezember aus der Erde», so Steinbrück.

Die Anbaufläche für Zuckerrüben wurde in Thüringen verringert. «Wir bauen die Frucht derzeit auf ungefähr 7.000 Hektar an», erklärte der Experte. Die Anbauquoten sind in der EU-Zuckerverordnung geregelt.

Aus den Früchten wird überwiegend Zucker gewonnen. Überzählige Rüben werden für die Herstellung von Bioethanol genutzt. Hierzulande bauen mehr als 300 Landwirte Zuckerrüben an. Die letzte Zuckerfabrik in Thüringen sei schon 1996 stillgelegt worden, hieß es. Fast alle Rüben wandern seitdem in die Zuckerfabrik Zeitz in Sachsen-Anhalt.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittlicher Zuckerertrag

 Nordzucker schließt schwierige Kampagne ab

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?