Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

09.07.2010 | 07:38 | Maismarkt 

USA: 14 Prozent der Maisernte zu Bioethanol verarbeitet

Stuttgart/Hohenheim - Laut amerikanischem Agrarministerium USDA soll die Welternte von Mais mit 835,8 Mio. t das Vorjahresergebnis um 3 % überschreiten.

Maisernte
Dabei entfallen auf die USA 340 Mio. t und auf China 166 Mio. t (plus 7%). Der Internationale Getreiderat (IGC) schätzt in seiner Voraussage die weltweite Maiserzeugung auf 822 Mio. t und liegt damit um 14 Mio. t unter der Einschätzung des USDA. IGC und USDA gehen von einem deutlich steigenden Maisverbrauch aus.

Das USDA rechnet mit einer Steigerung um 2,3 % auf 832 Mio. t, der IGC um 1,7 % auf 826 Mio. t. Maßgebend für die abweichenden Annahmen ist ein stärkerer Verbrauch im Futtersektor in Asien und Südamerika sowie in der Industrie. Allein die amerikanische Bioethanolindustrie wird danach 119,4 Mio. t Mais verarbeiten - ein Plus von 4 Mio. t zum Vorjahr. Der Anteil der weltweiten Maiserzeugung, der in den USA zu Bioethanol verarbeitet wird, erreicht somit fast 14 % Anteil. (Pp)


Weitere Informationen finden Sie im Agrarmarkt-Telegramm.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 IGC prognostiziert für 2024/25 globale Rekordernte

 USDA rechnet mit kleinerer Weizen- und Maisfläche

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?