Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

09.07.2009 | 13:27 | Getreideernte Niedersachsen 

Wintergerstenernte zwei Wochen früher

Hannover - Zwei Wochen früher als sonst haben die Bauern schon Anfang Juli mit der Ernte der Wintergerste begonnen.

Mähdrescher
(c) proplanta
Auf den leichteren Sandböden ist nach einer Umfrage des Landvolks Niedersachsen bei zunächst sehr günstigen Witterungsbedingungen bereits ein großer Teil der Felder geräumt. Auf den besseren Böden Südniedersachsens mit höheren Ertragserwartungen stehen die Erntearbeiten dagegen erst am Anfang und sind durch den Wetterumschwung zunächst ins Stocken geraten. Die Ergebnisse streuen sehr stark, fallen aber überwiegend besser aus als zunächst wegen der anhaltenden Trockenheit befürchtet. Durch die frühe Abreife der Wintergerste konnte ihr der Wassermangel offenbar nicht so stark zusetzen wie den übrigen, später reifenden Getreidearten.

Auf den leichten Böden sind die Ernteerträge jedoch vielfach schwach, die Qualität erreicht aber auch hier die Mindestforderungen. Deutlich besser hinsichtlich Qualität und Menge sind die ersten Ergebnisse auf den guten Böden ausgefallen. Völlig unzufrieden sind die Bauern jedoch mit den ersten Preisgeboten des Handels, die mit teilweise unter neun Euro je Dezitonne (dt) um fast die Hälfte unter den Preisen zur Ernte im vergangenen Jahr liegen. Hitze und Trockenheit haben auch bei den übrigen Getreidearten die Abreife rasch fortschreiten lassen und drücken die Ertragserwartungen. Auch hier ist mit einem sehr frühen Erntebeginn zu rechnen, der erste Weizen könnte noch Ende des Monats gedroschen werden. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Russland und Belarus - EU verhängt Strafzölle auf Getreide ab 1. Juli

 EU beschließt höhere Zölle auf russisches Getreide

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 EU und Ukraine: Handelserleichterungen mit Einschränkungen verlängert

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker