Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

28.11.2022 | 13:51 | Aktueller Rat Pflanzenschutz 

Winterraps: Bei Befahrbarkeit jetzt nachlegen

Karlsruhe - „Die Bodentemperaturen sind jetzt nachhaltig unter 10°C,“ so der anerkannte Pflanzschutz- und Anbauexperte T. Kielmann vom Landwirtschaftsamt im Landkreis Göppingen.

Winterraps
(c) proplanta
„Ein Muss ist die Ausbringung von beispielsweise 1,875 Liter/ha Kerb Flo, Setanta Flo sowie Groove oder 1,5 Liter/ha Milestone (Achtung: Cohort hat keine Zulassung mehr! und Milestone nicht nach Runway-Vorlage!) bei Befahrbarkeit der Flächen vor allem auf Ackerfuchsschwanz-Problemflächen,“ so der Göppinger Fachmann.

Praxistipps: Falls die o.g. Mittel nicht verfügbar sind, kann als Alternative auch Crawler eingesetzt werden. Es scheint in der Wirkung, insbesondere der Dauerleistung, aber etwas schwächer zu sein. Achtung: Aufbrauchfrist Crawler bis 26.12.2022. Die genannten Mittel sind alles reine Bodenwirkstoffe.

Dennoch empfiehlt sich ein Einsatz auch bei sehr „masten“ Beständen. Das Mittel wird von den Blättern abgewaschen und gelangt so dann zum Boden. Nasse Bestände oder vor allem nachfolgender Regen fördern somit das Ablaufen und Einwaschen in den Boden und steigern somit dann die Wirkung.

(Informationen des Landkreis Göppingen vom 25.11.2022)
LTZ Augustenberg
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Was tun gegen Pilzkrankheiten im Gemüsebau?

 Gemüsebau - Tierische Schädlingspopulationen breiten sich aus

 Sommergerste: Abschlussbehandlung steht an

 Fusarium-Behandlung in Winterweizen: Ja oder Nein?

 Erste Trichogramma-Ausbringung in Mais im bivoltinen Gebiet!

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker