Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.04.2022 | 01:18 | ASP 

Afrikanische Schweinepest: Über 2.500 Fälle in Brandenburg

Schwedt/Oder - In sieben der insgesamt 14 Landkreise und vier kreisfreien Städte Brandenburgs sind bislang gut 2.500 Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Wildschweinen festgestellt worden.

Wildschweine
Gut 2.500 Fälle von Afrikanischer Schweinepest in Brandenburg. (c) proplanta
Am stärksten betroffen ist der Landkreis Oder-Spree, wie am Dienstag aus einer Übersicht des Ministeriums für Verbraucherschutz hervorging. Dort wurde die Tierseuche bei 953 Wildschweinen nachgewiesen. Danach folgte die kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) mit 636 Fällen.

Die geringste Fallzahl wurde diesen Angaben zufolge im Landkreis Barnim mit 63 gemeldet, gefolgt vom Landkreis Uckermark mit 67. Im letztgenannten Kreis wurde im Nationalpark Unteres Odertal ein Wildschutzzaun versetzt, an dem vor allem Anfang des Jahres vermehrt verletzte und verendete Wildtiere an dem 1,20 Meter hohen Zaun entdeckt worden waren. Der Rückbau des alten Zauns, der laut Ministerium teilweise unter Wasser steht, begann am vergangenen Mittwoch.
dpa/bb
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Afrikanische Schweinepest: Übertragung über Futtermittel unwahrscheinlich

 Kleinere ASP-Sperrzonen in Sachsen

 Afrikanische Schweinepest auf kleineres Gebiet zurückgedrängt

 Aujeszkysche Krankheit bei Wildschwein nachgewiesen

 Fünf Kadaversuchhunde gegen Schweinepest in Thüringen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker