Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.09.2007 | 10:29 | Geflügelmarkt  

Nachfrage nach Putenfleisch gestiegen, weniger Tiere geschlachtet

Bonn - Putenfleisch wird anhaltend rege nachgefragt. Leichte Dämpfer gab es jedoch durch das „verregnete“ Grillgeschäft.

Truthahn
(c) proplanta
Die Haushaltskäufe lagen laut dem Panel der Gesellschaft für Konsumforschung über die ersten sieben Monate kumuliert 3,8 Prozent über der 2006er Menge. Im Juli kauften die Haushalte allerdings zehn Prozent weniger Putenfleisch als 2006. Dies wird auch auf das knappe Angebot zurückgeführt. Es kam kaum zu absatzfördernden Sonderaktionen. Nicht nur in Deutschland lagen die Schlachtungen im 1. Halbjahr mit einem Minus von 2,7 Prozent unter der Vorjahreslinie, sondern auch in anderen EU-Ländern war die Produktion rückläufig. Im Hauptproduktionsland Frankreich ging die Erzeugung sogar um 11,7 Prozent zurück. (ZMP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?