Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.10.2007 | 21:24

Wachstum der Welt-Geflügelproduktion abgebremst

Bonn - 2006 wurden weltweit in Folge der Vogelgrippe mit 81,5 Millionen Tonnen lediglich 0,6 Prozent Prozent mehr Geflügelfleisch als im Vorjahr produziert.

Hähnchen
(c) christiancarlot - fotolia.com
2001 bis 2005 lagen die jährlichen Wachstumsraten noch zwischen 2,0 und 4,5 Prozent. Die USA sind mit 18,8 Millionen Tonnen der größte Geflügelfleischproduzent. Von allen großen Erzeugerländern wuchs die russische Geflügelfleischproduktion 2006 am deutlichsten (plus 12 Prozent). Die US-Erzeugung stieg um 1 Prozent. In China legte die Produktion unter dem Eindruck der Vogelgrippe nur um 1 Prozent zu. Nach Wachstumsraten von über 10 Prozent in den Vorjahren stagnierte wegen des Rückgangs der Exportmöglichkeiten auch die Produktion in Brasilien. In der EU-25 fiel die Produktion als Auswirkung der Vogelgrippe um 2,5 Prozent hinter das Vorjahr zurück. (ZMP)


Bild vergrößern
Weltweite Geflügelfleischerzeugung 2000 - 2006
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Geflügelpest auch am Cospudener See bei Leipzig nachgewiesen

 Hennen in NRW legen 1,45 Milliarden Eier

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?