Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.05.2023 | 15:56 | Aviäre Influenza 

Schutzzone nach Geflügelpest im Jerichower Land aufgehoben

Burg - Nach dem Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Jerichower Land ist die eingerichtete Schutzzone am Donnerstag wieder aufgehoben worden. Das teilte der Landkreis mit einer entsprechenden Verfügung mit.

Geflügelpest-Ausbruch
(c) proplanta
Mitte April war in der Ortschaft Roßdorf die hochansteckende Geflügelpest in einem Betrieb festgestellt worden. Daraufhin mussten die Tiere getötet werden und es wurde eine Schutzzone um den Ort eingerichtet.

Bei der Geflügelpest handelt es sich um eine hoch ansteckende, schnell fortschreitende, akut verlaufende und leicht übertragbare Viruserkrankung. Die Geflügelpest - auch Vogelgrippe genannt - kann durch verschiedene sogenannte aviäre Influenzaviren ausgelöst werden.
dpa/sa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weiterer Vogelgrippe-Fall bei einem Patienten in den USA

 Stabile Rohmilcherzeugung in den USA

 Kühe werden mit Vogelgrippevirus infiziert

 Vogelgrippe bei Kühen: Erhitzte Milch ist sicher

 Tierseuchenübung - Veterinäramt simuliert Ausbruch der Vogelgrippe

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?