Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.11.2010 | 23:39 | Tierschutz 
Diskutiere mit... 
   1   2

Sozialdemokraten fordern Kastration von wild lebenden Katzen

Berlin - Die SPD-Fraktion fordert die Bundesregierung auf, einen Regelungsvorschlag zur verpflichtenden Kennzeichnung, Registrierung und Kastration von freilaufenden und verwilderten Katzen vorzulegen.

Katze
Das fordern die Sozialdemokraten in einem Antrag (17/3653), der am heutigen Donnerstag erstmals im Bundestagsplenum beraten wird.

Die unkontrollierte Fortpflanzung freilebender Katze führe nach Ansicht der Abgeordneten zu unnötigem Tierleid, weil die Tiere unter tierschutzwidrigen Bedingungen leben würden und oftmals Überträger infektiöser Krankheiten seien. Viele Katzenbesitzer würden es versäumen, ihre Tiere kastrieren zu lassen. Das Ergebnis sei ein unkontrollierter Anstieg der Population. Tierschutzverbände und Tierärzte würden seit langen eine Kastrationspflicht für Katzen fordern. (hib/EIS/KTK)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
stainz schrieb am 02.12.2010 13:34 Uhrzustimmen(33) widersprechen(59)
Wer seine Katze oder seinen Kater kastrieren lässt, beweist Tierliebe und Verantwortungsbewusstsein. Das Elend ist schon groß genug
  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?