Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.07.2016 | 17:01 | Brandursache 

Technischer Defekt löste Brand in Schweinemastanlage aus

Gehringsdorf - Der Brand in einer Schweinemastanlage in der Börde ist nach bisherigen Erkenntnissen durch einen technischen Defekt an der Lichtanlage ausgelöst worden.

Brandursache
(c) proplanta
Bei dem Feuer verendeten am Mittwoch 14 Sauen und 200 Ferkel, wie eine Polizeisprecherin in Haldensleben am Donnerstag sagte. Insgesamt befanden sich mehr als 400 Tiere in dem 80 mal 20 Meter großen Gebäude in Gehringsdorf. Menschen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden wird auf 300
dpa/sa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ermittlungen nach Waldbränden bleiben oft erfolglos

 Großbrand in Schweinemastanlage - Polizei schließt Brandstiftung aus

 Millionenschaden bei Feuer in Lagerhalle - 30 Pferde gerettet

 Brand in Schweinezuchtanlage: Vorwürfe gegen Betreiber

 Großbrand in Schweinemastanlage entfacht Diskussion

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?