Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.08.2023 | 11:11 | Extremhitze 

Deutscher Wetterdienst warnt vor extremer Hitze in Teilen Bayerns und Baden-Württembergs

Stuttgart / Freiburg / München - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Oberrheinregion vor einer extremen Wärmebelastung gewarnt.

Extremhitze August 2023
(c) proplanta
Die Temperaturen könnten im Breisgau bis zu 34 Grad erreichen, teilte der DWD am Dienstag mit. Ein Meteorologe des Wetterdienstes hatte bereits zu Wochenbeginn geraten, an Sonnencreme und an eine Kopfbedeckung denken und die pralle Sonne zu meiden.

Am Mittwoch kann es dem DWD zufolge im Bergland des Südwestens zu Schauern und Gewittern kommen. Dennoch werden Höchstwerte von 34 Grad vorausgesagt. Von Donnerstag an werden Schauer und Gewitter im Land wahrscheinlicher. Die Temperaturen können aber wieder auf bis zu 34 Grad steigen.
dpa/lsw
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Klimaaktivisten wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung angeklagt

 Unwetterschäden erst in einigen Tagen absehbar

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

 Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

 Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker