Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.05.2017 | 10:03 | Elektroindustrie 

Elektro-Boom lässt Treibhausgas Schwefelhexafluorid zunehmen

Wiesbaden - Die boomende Elektroindustrie ist Ursache für den zunehmenden Ausstoß eines Treibhausgases, das weit stärker wirkt als Kohlendioxid.

Elektroindustrie
(c) proplanta
Laut Statistischem Bundesamt haben Gasehändler in Deutschland im vergangenen Jahr rund 1.142 Tonnen Schwefelhexafluorid (SF6) abgegeben. Das waren etwa zwei Prozent (23 Tonnen) mehr als 2015, wie die Statistiker am Dienstag berichteten.

Schwefelhexafluorid ist das stärkste bekannte Treibhausgas. «Es trägt in einem Zeithorizont von 100 Jahren 22.800 Mal stärker zum Treibhauseffekt bei als Kohlendioxid», erklären Experten. Die verkaufte Gasmenge gelangte allerdings nicht komplett in die Atmosphäre: Zum Teil wird das Gas auch nur in Behälter abgefüllt und nicht freigesetzt.

«Die Zunahme ist wesentlich auf gestiegene Auftragseingänge in der Elektroindustrie zurückzuführen», erklärte Hannelore Scherff vom Statistischen Bundesamt. Schwefelhexafluorid wird hauptsächlich bei der Produktion von Elektrogeräten und Apparaten eingesetzt.

Zweitgrößter Abnehmer ist die Halbleiterindustrie, wo es als Ätzgas eingesetzt wird. In diesem Bereich verbuchten die Statistiker ein Plus von 57 Prozent gegenüber 2015.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ende von El Niño zeichnet sich ab - La Niña könnte kommen

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Klimaschonender fliegen bis 2050 - selbst das wird wohl schwierig

 Habeck sieht großes Potenzial in CO2-Einlagerung

 EU-Parlament stimmt für strengere Grenzwerte gegen Luftverschmutzung

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?