Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.07.2019 | 04:40 | Wolfsichtung 

Erstes Wolfsrudel in Schleswig-Holstein vermutet

Kiel - Experten gehen einem Bericht über ein mögliches erstes Wolfsrudel in Schleswig-Holstein im Kreis Herzogtum Lauenburg nach.

Wölfe in Schleswig-Holstein
Bericht über mögliches erstes Wolfsrudel in Schleswig-Holstein. (c) proplanta
«Bisher liegt uns lediglich eine Aussage von zwei Jagdausübungsberechtigten vor, die Wolfswelpen mit einer Wärmebildkamera gefilmt haben wollen», sagte ein Sprecher des Umweltministeriums am Montag. Die Jäger glaubten, eine Wölfin mit vier Welpen beobachtet zu haben. Bildmaterial gebe es aber nicht. Zuvor hatten die «Lübecker Nachrichten» (Samstagausgabe) darüber berichtet.

Aufgrund eines fehlenden Nachweises werde die Beobachtung lediglich als unbestätigter Hinweis eingestuft, sagte der Sprecher. Das Wolfsmanagement des Ministeriums werde nun dort nach Spuren suchen und Wildkameras aufstellen. In der Vergangenheit habe es ähnliche Behauptungen gegeben, «die sich in der Regel in Wohlgefallen aufgelöst haben».

Im nördlichsten Bundesland haben sich mittlerweile wahrscheinlich vier Wölfe dauerhaft angesiedelt. Für einen Problemwolf aus dem Kreis Pinneberg gilt weiterhin eine unbefristete Abschussgenehmigung. Das Tier mit der Kennung «GW 924m» wird für 13 Risse von Tieren hinter vermeintlich wolfssicheren Zäunen seit Ende November 2018 verantwortlich gemacht.
dpa/lno
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wann ist der Wolf ein Problemwolf? Schwarzwald-Kommunen machen Druck

 Geplanter Wolfs-Abschuss bei Stade findet Unterstützer

 Wolf aus Sachsen-Anhalt für tote Ziegen im Südwesten verantwortlich

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Ausnahmegenehmigung für Wolfsabschuss für rechtswidrig erklärt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?