Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.04.2021 | 04:13 | Verbreitungsgebiet 

Marderhund und Waschbär: Breiten sie sich weiter aus?

Frankfurt/Main - Der aus Asien stammende Marderhund ist längst in Europa heimisch: Europaweit kommt er in 33 Ländern vor, wie Wissenschaftler der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung berichten.

Waschbär?
(c) proplanta
In einer im Fachjournal «Mammal Review» veröffentlichten Studie gehen die Wissenschaftler davon aus, dass sich der Marderhund ebenso wie der aus Nordamerika stammende Waschbär künftig noch weiter in Europa ausbreiten könnte. Waschbären kommen den Angaben zufolge mittlerweile in 20 europäischen Ländern vor.

In der Studie ermittelte das Team Gebiete in Europa, in denen ein ähnliches Klima wie in den Heimatregionen der Tiere herrscht und die deshalb von ihnen noch besiedelt werden könnten. «Die Tiere leben in Europa noch nicht überall dort, wo für sie klimatische geeignete Lebensbedingungen herrschen und sie also theoretisch leben könnten», sagte Judith Kochmann vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum. «Es ist daher wahrscheinlich, dass das Verbreitungsgebiet von Waschbär und Marderhund in Europa vermutlich noch beträchtlich größer wird.»

Waschbären und Marderhund sind beim Futter flexibel und haben in Europa kaum natürliche Feinde. Während der Marderhund sich eher gen Skandinavien und Osten ausbreiten könnte, sei zu erwarten, dass Waschbären stärker südlichere Regionen besiedeln werden.

Eine der damit verbundenen Gefahren ist die Rolle der Tiere als Träger von Krankheitserregern und Parasiten, die teilweise auch auf den Menschen übertragen werden können. «Waschbären übertragen den Waschbär-Spulwurm und gelten als Reservoirwirte für das West-Nil-Virus. Marderhunde beherbergen ähnliche Erreger, darunter Lyssaviren, die Tollwut verursachen, canine Staupeviren sowie den Fuchsbandwurm», erklärte der Parasitologe Sven Klimpel.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Waschbären sind Gefahr für heimische Fauna

 Waschbären werden zunehmend zum Problem

 Waschbären futtern sich durch den Südwesten

 Waschbären-Jagd nicht zielführend

 Waschbären auf dem Vormarsch - Bedrohung für heimische Tierarten

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut