Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.02.2022 | 04:05 | Februarwetter 2022 

Nach Sturm und Dauerregen: Wetter beruhigt sich zur Wochenmitte

Offenbach - Nach einem turbulenten Sonntag mit stürmischen Wind und Dauerregen wird sich das Wetter im Laufe der kommenden Woche vor allem im Süden beruhigen.

Februarwetter 2022
(c) proplanta
«An diesem Sonntag werden fast alle Warnparameter des Warnkatalogs des Deutschen Wetterdienstes ausgeschöpft: Sturm, Regen, Schnee, Gewitter und in der Nacht zum Montag kommen Frost und Glätte hinzu. Verantwortlich dafür ist das umfangreiche Sturmtief Roxana über Skandinavien» sagte ein DWD-Meteorologe am Sonntag in Offenbach.

Am Montag fällt an den Alpen Schnee, ansonsten sagt der DWD wechselhaftes Wetter mit Schnee-, Schneeregen- und Graupelschauern voraus. Einige sonnige Abschnitte gibt es demnach am ehesten im äußersten Norden, Westen und Südwesten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 und 9 Grad. Dazu weht mäßiger bis frischer West- bis Nordwestwind mit starken bis stürmischen Böen. Im höheren Bergland und an der See kann es auch Sturmböen geben.

Am Dienstag fällt laut den Prognosen im Norden und in der Mitte hin und wieder etwas Regen. Im Südwesten bleibt es weitgehend trocken, vom Schwarzwald bis zum Inn zeigt sich der Himmel mit teils längeren sonnigen Abschnitten. Die Temperaturen klettern auf 5 bis 11 Grad. Nach Norden hin weht mäßiger bis frischer, an den Küsten sowie im höheren Bergland in Böen stürmischer Wind.

Am Mittwoch ist der Himmel im Norden überwiegend stark bewölkt, aber der Wetterdienst sagt nur noch hier und da etwas Nieselregen voraus. Zur Mitte gibt es bei einigen dichten Wolken auch Auflockerungen. Im Süden scheint nach teils zäher Nebelauflösung die Sonne. Die Temperaturen sind mild bis sehr mild bei 7 bis 13 Grad.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 06.06.2024

 Agrarwetter: Im Süden teils kräftige Gewitter mit lokalem Starkregen, auch im Norden schauerartiger Regen

 Müssen Hausbesitzer bald eine Hochwasser-Pflichtversicherung haben?

 Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?