Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Naturschutz

Verfassungsgericht
Langer Rechtsstreit

Verfassungsgericht weist AfD-Klage gegen Bayerische Artenschutzgesetze ab

18.10.2023
München - Bayerns Verfassungsgerichtshof hat eine Klage der AfD gegen das Artenschutzgesetz zurückgewiesen. Archiv »
Wattenmeer
Wattenmeer

Norddeutsche Länder für stärkeren Schutz des Wattenmeeres

17.10.2023
Cuxhaven - Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg wollen das Unesco-Welterbe Wattenmeer stärker schützen und ein nachhaltiges Sedimentmanagement vorantreiben. Archiv »
Biodiversität
Artenvielfalt

Land- und Forstwirte wollen zum Biodiversitätsschutz beitragen

15.10.2023
Frankfurt - Land- und Forstwirte in Deutschland haben ein hohes Problembewusstsein für den Verlust der Artenvielfalt und wollen einen Beitrag zum Schutz der Biodiversität leisten. Archiv »
Pharmaindustrie
Gewässerpolitik

EU-Parlament will Pharmaindustrie an Abwasserreinigung beteiligen

06.10.2023
Straßburg - Pharma- und Kosmetikfirmen sollen sich nach Ansicht des EU-Parlaments an den Kosten für die Abwasserreinigung beteiligen. Archiv »
Weidehaltung von Milchkühen
Grünlandnutzung

BUND fordert Prämien für Weidehaltung von Milchkühen

02.10.2023
Berlin - Für eine deutschlandweite Förderung der Weidehaltung von Milchkühen spricht sich der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) aus. Archiv »
BMW-Batteriewerk
Bürgerentscheid

Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

26.09.2023
Straßkirchen - Der Bund Naturschutz hat das Votum der Bürgerinnen und Bürger von Straßkirchen für den Bau einer BMW-Batteriefabrik in der niederbayerischen Gemeinde kritisiert. Archiv »  Kommentare ( 4 )
Landschaftspfleger
Landschaftspflege

Ziegen und Schafe sollen Moor retten

23.09.2023
Süderlügum - Hütehund Odin hat sie Sache voll im Griff. Der vierjährige Harzer Fuchs beobachtet die kleine Herde von Ziegen und Schafen, immer bereit, auf Geheiß von Ken Tschörtner loszurennen und die 40 Tiere zu versammeln. Archiv »
Naturschutz
Naturschutzrecht

Deutschland verstößt teilweise gegen EU-Naturschutzvorgaben

22.09.2023
Luxemburg - Deutschland hat wegen Verstößen gegen EU-Naturschutzrecht eine Niederlage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) erlitten. Archiv »
Ostseeschutz
Ostseeschutz

Emotionales Ringen um besseren Schutz der Ostsee

22.09.2023
Kiel - Beim Thema Nationalpark Ostsee geht es im Landtag teilweise hitzig zur Sache. Zwar will die schwarz-grüne Koalition ihren Beteiligungsprozess über den Nationalpark noch zu Ende bringen. Die Pläne von Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) stoßen aber auf vehemente Kritik der Union. Archiv »
Flächenversiegelung
Bodenverluste

Naturschutzorganisation fordert Stopp von Flächenversiegelungen

17.09.2023
Weimar - Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) in Thüringen hat angesichts von Klimakrise und Artenschwund einen Stopp der Flächenversiegelung gefordert. Archiv »
Ostseeschutz
Ostseeschutz

CDU sieht bessere Möglichkeit für Ostseeschutz als Nationalpark

16.09.2023
Kiel - Die CDU lehnt den von Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) favorisierten Nationalpark zum Schutz der Ostsee vehement ab. «Wir sind als CDU zu dem Schluss gekommen, dass es andere, wirksamere Maßnahmen gibt», sagte CDU-Generalsekretär Lukas Kilian am Freitag. Archiv »
Korallenriff
Fischfang

Massive Überfischung in fast zwei Dritteln aller Korallenriffe

09.09.2023
Bremen - Fast zwei Drittel aller Korallenriffe weltweit werden derzeit überfischt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, an der das Bremer Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) mitgewirkt hat. Archiv »
Windkraftausbau
Windenergieausbau

Keine Windräder in Laub- und Mischwäldern

06.09.2023
Düsseldorf - Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) NRW hat der schwarz-grünen Landesregierung vorgeworfen, beim Ausbau der Windenergieanlagen den Arten- und Naturschutz zu vernachlässigen. Archiv »
Storchennest
Umweltverschmutzung

Gummibänder - Tödliche Gefahr für Störche im Biomüll

26.08.2023
Leipzig - 300 Gummibänder hatte ein junger Storch in Sachsen-Anhalt in seinem Magen. Er starb - und ist kein Einzelfall. Archiv »
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiete

Müllsammeln im Vogelschutzgebiet kann mehr schaden als nützen

21.08.2023
Berlin - Umweltschützer warnen Urlauber und Urlauberinnen davor, einfach so Plastikmüll in Naturschutzgebieten einzusammeln. Archiv »
Treffer: 1673
 Häufig gesuchte Begriffe:

Greenpeace NABU Wetterextreme CO2 Emissionen Umweltschutz Klimawandel Erderwärmung