Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.06.2021 | 01:43 | Juniwetter 2021 

Nur vorübergehende Wetterberuhigung

Offenbach - Die zum Wochenende erwartete Wetterberuhigung ist nur von kurzer Dauer. Denn mit Beginn der neuen Woche strömt nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) wieder ein neuer Schwall schwülheißer Mittelmeerluft nach Deutschland.

Wetter im Juni 2021
Wetterberuhigung nur von kurzer Dauer - Montag neue Gewitter. (c) proplanta
Die Folge: Vor allem dem Süden und Südwesten drohen erneut heftige Gewitter und Unwetter.

Im übrigen Deutschland steht zumindest am Sonntag noch «bei viel Sonnenschein und sehr warmer Luft einem Freibadbesuch nichts im Wege», wie ein DWD-Meteorologe am Freitag in Offenbach sagte.

Für den Samstag sagte der DWD kaum Gewitter voraus. Schauer gibt es demnach bestenfalls im östlichen Mittelgebirgsraum und im Nordwesten. «Die Sonne lacht neben lockeren Wolken längere Zeit vom Himmel und erwärmt die Luft auf angenehm sommerliche Temperaturen», sagte der Wetterkundler.

Die Höchsttemperaturen sollen zwischen 20 Grad an der Nordsee und 27 Grad am Oberrhein liegen. Am Sonntag fällt der Luftdruck und spätestens in der Nacht zum Montag gibt es in der Westhälfte die nächsten Schauer, die sich in der Folge vom Süden und Westen bis zur Mitte Deutschlands ausdehnen. Dabei bleibt es sommerlich warm.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wassermassen fluten Bayern - Tausende müssen Häuser verlassen

 Wo Jahrhunderthochwasser droht

 Überschwemmungen durch Dauerregen im Südwesten möglich

 Jahrhunderthochwasser in Baden-Württemberg möglich

 Gefahr von Überschwemmungen in Süddeutschland

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig