Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.12.2013 | 19:00 | Wetter Weihnachten 2013 

So warm war es an Heiligabend noch nie

Offenbach - Bei außergewöhnlich milden Temperaturen haben die Menschen in Deutschland Heiligabend gefeiert.

Wetter Weihnachten
(c) proplanta
An etwa jeder zweiten Wetterstation habe es sogar Rekordergebnisse gegeben, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Offenbach am zweiten Weihnachtsfeiertag. Noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen seien dort an einem 24. Dezember so hohe Tagesmittelwerte gemessen worden. «Das ging quer durch Deutschland», so der Sprecher. Und nass war es auch: Im Münsterland fielen binnen 24 Stunden rund 37 Liter Regen pro Quadratmeter, im Hunsrück 35 Liter.

Am wärmsten war es in Baden-Baden und in Emmendingen bei Freiburg mit jeweils 17,5 Grad. Ein Grad mehr und es wäre ein weiterer Rekord gewesen. Dieser liegt deutschlandweit bei 18,9 Grad in Freiburg an Heiligabend 2012.

Von winterlichem Wetter kann auch in den nächsten Tagen keine Rede sein. Es bleibt grau, regnerisch, windig und für diese Jahreszeit recht mild. Am Freitag liegen die Temperaturen bei stürmischen Böen zwischen fünf und acht Grad, ab dem Nachmittag zieht im Westen und Nordwesten Regen auf.

Auch am Samstag regnet es, der Wind lässt etwas nach. Mit Temperaturen zwischen sieben und zwölf Grad wird es noch etwas milder. Auch für Sonntag ist keine große Änderung in Sicht, nur im Bergland kann Schnee oder Schneeregen fallen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wärmstes Frühjahr seit Wetteraufzeichnungen

 Sommer 2023 war im Norden der wärmste seit 2.000 Jahren

 Heißester April seit Wetteraufzeichnung

 Auch März mit weltweitem Hitzerekord

 Sommertage Anfang April: Absolut rekordverdächtig

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?