Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.03.2009 | 01:13 | Klimapolitik 

Steinmeier: Wirtschaftskrise und Klimawandel gemeinsam bekämpfen

Berlin - Wirtschaftskrise und Klimawandel müssen nach Ansicht der SPD-Bundesminister Frank-Walter Steinmeier (Außen) und Sigmar Gabriel (Umwelt) international gemeinsam bekämpft werden.

Klimawandel bekämpfen
(c) proplanta
Beim Gipfel der 20 großen Industrie- und Entwicklungsländer am 2. April in London müsse diese Strategie verfolgt werden, sagte Steinmeier am Donnerstag bei der Vorlage einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Ein drittes Konjunkturprogramm für Deutschland sei damit aber nicht verbunden, stellte der Vizekanzler klar.

Die Studie, die seit Montag dem Kanzleramt vorliege, müsse jetzt in der Bundesregierung erörtert werden. Sie geht von 1,6 Billionen Dollar aus, die die G20-Staaten - darunter auch USA und China - zur Bewältigung der internationalen Krise aufwenden wollen. Davon sollten 20 Prozent gezielt für technologische Neuerungen und andere Klimaschutz-Investitionen eingesetzt werden, forderte der Autor der Studie, PIK-Chefvolkswirt Ottmar Edenhofer. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaziel

 Zu früh gefreut: Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

 Baerbock an der Frontlinie der Klimakrise in Fidschi

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?