Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.10.2009 | 22:05 | Umweltschutz  

Umweltbundesamt empfiehlt Lkw-Maut für alle Straßen

Dessau-Roßlau - Die Lastwagen-Maut sollte nach Ansicht des Umweltbundesamtes (UBA) auf alle Straßen ausgedehnt werden.

Umweltbundesamt empfiehlt Lkw-Maut für alle Straßen
Bisher gilt sie nur auf Autobahnen. Die Behörde fordert zudem ein generelles Tempolimit von 120 Stundenkilometern auf Autobahnen und die Abschaffung der Pendlerpauschale. Dies sind drei Empfehlungen zur Klimaschutz-Politik, die das Umweltbundesamt am Montag in Dessau- Roßlau veröffentlichte.

Mit einer ambitionierten Klimapolitik könne es Deutschland schaffen, den Ausstoß von Treibhausgasen bis 2020 um rund 43 Prozent im Vergleich zu 1990 zu verringern. Das nationale Ziel liegt derzeit bei einer Minderung um 40 Prozent. Das UBA empfiehlt der Bundesregierung, als langfristiges Ziel, einen Abbau der Treibhausgas-Emissionen um mindestens 80 Prozent festzuschreiben.

Klimaschädliche Subventionen müssen nach Ansicht der Umweltbehörde schrittweise abgebaut werden - etwa die Kerosinsteuer-Befreiung, das Dienstwagenprivileg und die generelle Pendlerpauschale. Die Maut sollte nicht mehr nur für Lastwagen ab zwölf Tonnen gelten, sondern auch für die kleineren Lkw. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 NRW rüstet Kläranlagen für Mikroschadstoffe in Gewässern auf

 Seegerichtshof sieht Klimaschutz als Meeresschutz

 Menschenrecht auf Klimaschutz - Warum Klimaklagen so wichtig sind

 Papst nennt Zerstörung der Umwelt Sünde

 4.000 Tier- und Pflanzenarten von Schmuggel betroffen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?