Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.12.2013 | 14:59 | Weihnachtswetter 
Diskutiere mit... 
   1   2

Weihnachten 2013 wird frühlingshaft mild

Offenbach - Zum kalendarischen Winterbeginn am Samstag schwinden immer mehr die Hoffnungen auf weiße Weihnachten.

Wetter Weihnachten 2013
An Heiligabend werden Temperaturen bis 13°C erreicht. (c) proplanta
Am Freitag wird es bei größtenteils neblig-trübem Wetter bis zu acht Grad warm. Auch am Samstag macht sich die Sonne rar, lediglich am Nordrand der Mittelgebirge kann es noch längere Zeit sonnig bleiben, wie der Deutsche Wetterdienst am Donnerstag mitteilte.

Von den derzeit über Irland und dem Westen Großbritanniens tobenden orkanartigen Stürmen bleibe Deutschland aber zumindest vorerst verschont. Am Sonntag wird es von Nord bis Süd zunehmend regnerisch, die Temperaturen klettern bis auf elf Grad.

Je näher es auf die Weihnachtstage zugeht, umso milder und nasser wird es. An Heiligabend bringen mehrere Tiefdruckgebiete über den britischen Inseln und Island zunächst Regen in den Westen und Norden Deutschlands, der sich bis zum Abend weiter Richtung Osten ausbreiten wird. Die Meteorologen rechnen mit Höchsttemperaturen bis zu 13 Grad.

An den Weihnachtsfeiertagen bleibt es zumeist regnerisch und zunehmend windig. Nach derzeitiger Prognose kann es auch durchaus stürmisch werden, allerdings bei fast frühlingshaften Temperaturen bis elf Grad. (dpa)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
zrb 69 schrieb am 20.12.2013 07:53 Uhrzustimmen(49) widersprechen(40)
verrückte Welt Da ist Weihnachten 2013 noch nicht mal richtig da und schon gehts ums Wetter Weihnachten 2014. Wen juckts ?
  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?