Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.12.2013 | 16:06 | Weiße Weihnachten ade 

Wind statt Schnee an Weihnachten

Offenbach - Die Chancen auf weiße Weihnachten in diesem Jahr schwinden: Meteorologen gehen davon aus, dass es an den Feiertagen nicht schneit.

Weihnachtswetter 2013
(c) proplanta
«In den Hochlagen der Gebirge sind weiße Weihnachten möglich, sonst sieht es schlecht aus», sagte Meteorologe Marcus Beyer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Dienstag.

Stattdessen soll es an den Feiertagen windig bis stürmisch werden. «Eine kräftige Sturmlage kann man nicht ausschließen», sagte Wetter-Experte Beyer. Wie stark der Wind wird, könne man jedoch noch nicht genau vorhersagen. Grund für das wechselhafte Wetter an Weihnachten ist eine Tiefdruckgebiet über dem Ostatlantik, das milde Luft zu uns transportiert. Die Temperaturen werden dem DWD-Meteorologen zufolge zwischen fünf und zwölf Grad liegen.

Weiße Weihnachten im ganzen Land gab es zuletzt vor drei Jahren. «Damals hat es pünktlich am 24. Dezember geschneit», sagte Beyer. Der Dezember 2010 ging als kältester Dezember seit mehr als 40 Jahren in die Statistik ein. Davor konnten die Menschen zuletzt 1981 Weihnachten im Schnee feiern. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wetterdienst warnt: Es wird wieder weiß und glatt auf den Straßen

 Wer profitiert von den nassen Böden?

 Wetter wird trockener - Landwirte atmen auf

 13. milder Winter in Folge - Februar bricht Rekord

 Der Februar verabschiedet sich mild

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?