Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.03.2017 | 12:57 | Wolfsattacken 

Wildpark erhält neuen Außenzaun nach Wolfsübergriffen

Baruth/Mark - Nach zwei Wolfsübergriffen im Wildpark Johannismühle in Baruth (Teltow-Fläming) haben die Arbeiten an einem neuen Außenzaun begonnen.

Angriffe durch Wölfe
(c) natureguy - fotolia.com
Dieser ist stabiler als der alte Zaun, der rund 20 Jahre alt war, wie Wildparkgeschäftsführer Julian Dorsch am Samstag sagte. Beim Land sei zudem eine Förderung beantragt worden für eine Elektro-Sicherung, eine Entscheidung stehe noch aus.

Im Januar hatten Wölfe zwei Hirschkühe getötet. Der Wildpark liegt mitten in einem Wolfsrevier, wie Dorsch erläuterte. Weil auch der Tierpark selbst Wölfe in Gehegen halte, könnte es zu Konkurrenzkämpfen kommen.

In Brandenburg und Sachsen sind die größten Wolfsvorkommen in Deutschland nachgewiesen. Das Tier war einst in Deutschland ausgestorben und steht heute unter Artenschutz.




Wolfsichtungen:



dpa/bb
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schafhalter fordern rechtssichere Vorgaben für Wolfsabschuss

 Wann ist der Wolf ein Problemwolf? Schwarzwald-Kommunen machen Druck

 Geplanter Wolfs-Abschuss bei Stade findet Unterstützer

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Ausnahmegenehmigung für Wolfsabschuss für rechtswidrig erklärt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?