Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.10.2013 | 07:33 | Pflanzenschutzmittel 

BASF-Fungizid Xemium für brasilianischen Markt zugelassen

Ludwigshafen - Das BASF-Fungizid Xemium, ein Wirkstoff aus der Familie der Carboxamide, wurde in Brasilien registriert.

BASF
(c) BASF
Damit erhalten brasilianische Soja-Landwirte Zugang zu einer innovativen Technologie und einem neuen Wirkmechanismus, der das Fungizid-Resistenzmanagement stärkt.

Eines der ersten Produkte in Brasilien mit dem Fungizid Xemium ist Orkestra. Die Kombination zweier unterschiedlicher Wirkstoffe (Xemium und F500®) ermöglicht Landwirten eine wirksamere Bekämpfung des asiatischen Sojarosts, einer der schädlichsten Soja-Krankheiten. Durch die Verbindung zweier unterschiedlicher Wirkmechanismen können Landwirte der Resistenzbildung entgegenwirken.

Darüber hinaus enthält Orkestra Wirkstoffe, die sich positiv auf die Pflanzengesundheit auswirken und von BASF unter dem Markennamen AgCelence® angeboten werden. So kann die Sojapflanze Wasser, Licht und Nährstoffe besser aufnehmen und umsetzen.

Pflanzenschutzmittel, die Xemium enthalten, sollen weltweit in mehr als 100 Kulturen in 50 Ländern zugelassen werden. Es wird erwartet, dass Xemium, ein Spitzenumsatzpotential von mehr als 400 Millionen € erreicht. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Warnung vor weiteren Verboten bei Pflanzenschutzmittelzulassungen

 BASF - Agrarsparte verkauft weniger

 BASF kauft 49 Prozent an geplantem Vattenfall-Offshore-Projekt

 BASF: Agricultural Solutions mit überraschend gutem Ergebnis

 BASF spaltet sich auf

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?