Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.06.2022 | 11:10 | Essenslieferdienst 

Beiersdorf zurück im Dax - Delivery Hero steigt ab

Zug - Nur wenige Monate nach dem Abstieg aus dem Dax kehrt der Konsumgüterhersteller Beiersdorf wie von Experten erwartet zurück in die erste Börsenliga.

Delivery Hero
(c) delivery hero
Dafür steigt - ebenfalls wie erwartet - der Essenslieferdienst Delivery Hero in den MDax ab. Darüber informierte am späten Freitagabend die Deutsche Börse. Im Index der mittelgroßen Werte wird außerdem der Betreiber von Wind- und Solarparks Encavis aufgenommen, der bisher eine Ebene tiefer im SDax notiert war und nun seinen Platz mit dem Finanzdienstleister Hypoport tauscht.

Neben diesem wird künftig auch wieder das Rüstungsunternehmen Hensoldt im SDax vertreten sein sowie erstmals auch der Windpark-Projektierer PNE. Ausscheiden müssen dafür der Laser-Experte LPKF und der Kohlefaser-Spezialist SGL. Hensoldt kommt zudem auch in den TecDax und ersetzt dort das Strahlen- und Medizintechnikunternehmen Eckert & Ziegler.

Die Deutsche Börse wird die Änderungen zum Montag, 20. Juni, umsetzen. Wichtig sind diese vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Lieferdienst Getir gibt auf

 Kunden bestellen weniger Essen bei Lieferando-Mutter

 Foodpanda-Verkauf gescheitert

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?