Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.02.2015 | 07:08 | Sortenzulassung Mais 

Drei neue Sorten von Agromais

Everswinkel - Für den Vertrieb der Agromais GmbH wurden bei den diesjährigen Sortenzulassungsverhandlungen drei neue Maissorten vom Bundessortenamt (BSA) in Hannover neu zugelassen und ergänzen das etablierte Sortenportfolio ideal.

Agromais
Sortenportfolio um dreie neue Maissorten ergänzt. (c) agromais
Agro Polis - S 240

Agro Polis ist eine mittelfrühe Silomaissorte und fügt sich mit seiner Reifezahl S 240 ideal in das leistungsstarke Agromais-Portfolio ein. Die Kombination aus hohen bis sehr hohen Gesamttrockenmasseerträgen mit guten Qualitäten machen Agro Polis zu einer hervorragenden Sorte für den flächeneffizienten Einsatz in der Rinderfütterung sowie einer wirtschaftlichen  Energymaisproduktion. Durch den stay-green-Charakter der Sorte bietet diese ein breites und flexibles Erntefenster.

„Neben dem Einsatz als klassischer Silomais in der Rindviehfütterung empfiehlt sich Agro Polis auch für eine flächeneffiziente Substraterzeugung in der Biogasnutzung. Dies hat sich bereits in unseren eigenen Exaktversuchen gezeigt und ich freue mich, dass wir mit Agro Polis unseren Kunden eine solch interessante Sorte anbieten können“ berichtet Wilhelm Lübking, Geschäftsführer der Agromais GmbH.   Agro Polis –Saatgut steht bereits jetzt zur Aussaat 2015 begrenzt zur Verfügung.

Agro Naut - K 230

Mit Agro Naut wurde erstmals eine mittelfrühe Körnermaishybride mit einem ausgeprägten dent x dent-Charakter für die Agromais GmbH zugelassen. In den für eine solche Sorte typischen Anbauregionen wird sich Agro Naut mit seinen hohen bis sehr hohen Kornerträgen sowie einer zügigen Wasserabgabe aus dem Korn zur Ernte aus unserer Sicht als wirtschaftlich interessant darstellen. Durch die vergleichsweise frühe Reife empfiehlt sich Agro Naut für Betriebe, die im Anschluss eine frühzeitige Aussaat einer Folgekultur anstreben. Auch von Agro Naut stehen bereits begrenzte Saatgutmengen zur diesjährigen Aussaat zur Verfügung.

KANTORUS - S 260

Mit KANTORUS bekommt auch das mittelspäte Silomaissegment eine leistungsstarke Ergänzung. Die restpflanzenbetonte Hybride mit der Reifezahl S 260 bietet ein hohes bis sehr hohes Ertragspotential als Grundstein einer erfolgreichen Biogassubstratproduktion. Saatgut der Sorte KANTORUS ist ebenfalls bereits verfügbar. (Agromais)

Mehr Informationen über den Anbau, der für Sie richtigen Sorte, finden Sie im Pflanzenbauberater von Proplanta
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Maisanbaufläche steigt 2024

 Größeres Maisareal in maßgeblichen Bundesländern erwartet

 Getreideproduktion: EU-Kommission erwartet mehr Mais und weniger Weizen

 USA: Farmer säen weniger Mais und Weizen

 Neuer Rahmenvertrag soll den heimischen Maisanbau ankurbeln

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?