Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.04.2015 | 06:02 | Erholungskurs 

Holzverarbeiter Pfleiderer fährt wieder Gewinn ein

Neumarkt - Der Holzverarbeiter Pfleiderer ist nach einem Umsatz- und Ergebnisanstieg im vergangenen Jahr auch für 2015 zuversichtlich.

Holz zum Verarbeiten
2014 konnte das Unternehmen seinen Umsatz um knapp vier Prozent auf 960 Millionen Euro steigern. (c) proplanta
In einem stabilen bis leicht positiven Marktumfeld in Europa setze man auf profitables Wachstum, teilte das Unternehmen jetzt in Neumarkt mit. Um das Geschäft voranzubringen, sind in diesem Jahr weitere Investitionen von mehr als 40 Millionen Euro geplant. Zudem wollen die Pfleiderer GmbH und ihre polnische Tochtergesellschaft ihre Kräfte etwa beim Einkauf stärker bündeln und so bis Ende 2017 Synergien von mehr als 15 Millionen Euro heben.

2014 konnte das Unternehmen seinen Umsatz um knapp vier Prozent auf 960 Millionen Euro steigern. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) kletterte um 30 Prozent auf 121 Millionen Euro. Auch unter dem Strich schrieb das Unternehmen, das eine umfassende Sanierung hinter sich hat, wieder schwarze Zahlen: Nach 6,4 Millionen Euro Verlust im Vorjahr wurde ein Gewinn von 28,7 Millionen Euro verbucht. Pfleiderer ist nach Unternehmensangaben ein europaweit führender Hersteller von Holzwerkstoffen und beschäftigt rund 3.300 Menschen, davon rund 2.000 in Deutschland. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bayern will Heizen mit Holz vorantreiben

 Spezialhubschrauber stürzt bei Forstarbeiten ab - Pilot überlebt

 Erlöse der Holzindustrie sinken - Sorge wegen Trend bei Verpackungen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut