Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.09.2011 | 20:06 | Landfrauen 

Ingrid Apel neue Hauptgeschäftsführerin des Deutschen LandFrauenverbandes

Berlin - Ingrid Apel übernimmt am 1. Oktober die Hauptgeschäftsführung des Deutschen LandFrauenverbandes e.V. (dlv).

Ingrid Apel
Ingrid Apel (c) dlv
Sie folgt in dieser Position Dr. Evelyn Schmidtke, die zum Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) wechselt und dort ab 1. Oktober als Mitglied der Geschäftsleitung den Fachbereich Gesundheit und Ernährung leiten wird. Der Deutsche LandFrauenverband mit Sitz in Berlin zählt eine halbe Million Mitglieder und vertritt die Interessen der Frauen und ihrer Familien im ländlichen Raum.

Ingrid Apel studierte Agrarökonomie und Kommunikationswissenschaften in Bonn, Toulouse und Berlin. Sie startete ihre berufliche Laufbahn bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und war dort als Bonner Büroleiterin für das „Bauernecho" tätig, das nach der Wende von der FAZ übernommen worden war. Anschließend war sie Pressesprecherin des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten und der Trinkwasserbranche. Apel lebte und arbeitete zehn Jahre in Paris. Vor ihrem Wechsel zum Deutschen LandFrauenverband führte sie die Geschäfte der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft. Sie verantwortete dort die strategische und inhaltliche Positionierung der damals noch sehr jungen Stiftung und trug maßgeblich zum Erfolg des Schlüsselprojektes „Kunst fürs Dorf - Dörfer für Kunst" bei, das 2009 zum ersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern stattgefunden hat.

Die Präsidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, Brigitte Scherb, würdigte das überaus große Engagement von Dr. Evelyn Schmidtke und dankte ihr für die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Ehrenamt und Hauptamt. „Frau Dr. Schmidtke hat den Verband in den vergangenen Jahren entscheidend mitgestaltet und ihm sehr wichtige Impulse für die Zukunft gegeben", betonte die dlv-Präsidentin. Evelyn Schmidtke verantwortete unter anderem die Umsetzung des aid-Ernährungsführerscheins durch LandFrauen und setzte sich für die Verbandsentwicklung sowie die Schärfung des frauenpolitischen Profils des LandFrauenverbandes ein. Sie freue sich, dass Frau Dr. Schmidtke eine neue berufliche Herausforderung gefunden habe und wünsche ihr dafür viel Erfolg, sagte Scherb. (dlv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker