Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.06.2023 | 16:49 | Personalie 

John Deere bald mit neuer Präsidentin

Walldorf - Deanna M. Kovar wird zum 1. November 2023 die Präsidentschaft der John Deere-Landmaschinensparte von Markwart von Pentz übernehmen. 

John Deere
(c) proplanta
Wie die John Deere Walldorf GmbH & Co. KG heute in Walldorf mitteilte, wird die 45-Jährige für die Vertriebsregionen Europa und Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) sowie Afrika, Mittlerer Osten und Asien verantwortlich sein. Außerdem soll sie auch die Rasen- und Grundstückpflegesparten übernehmen. Bisher leitet sie den Geschäftsbereich Präzisionslandwirtschaft.

Kovar war Konzernangaben zufolge in den vergangenen Jahren am Strategiewechsel von Deere vom reinen Maschinenlieferanten zum Technologieunternehmen maßgeblich beteiligt. Sie stammt von einem Milchviehbetrieb im US-Bundesstaat Wisconsin und ist seit dem Jahr 2000 bei John Deere tätig. Während ihrer Laufbahn hat sie verschiedene Führungspositionen übernommen und eng mit den vier John Deere-Regionen zusammengearbeitet. Zu den wichtigsten Stationen gehören laut dem Unternehmen die Bereiche Vertrieb, Marketing, Kundenservice und Produktentwicklung.

Laut John Deere wird von Pentz ab dem Amtswechsel CEO John C. May beraten und im Laufe des kommenden Jahres in den Ruhestand treten. Seit 2007 ist der 60-Jährige einer von zwei globalen Präsidenten des Landmaschinengeschäftes. Er habe die Position und Wirtschaftskraft des Unternehmens vor allem in Südamerika, Europa und Asien deutlich gestärkt, hob der Konzern hervor. Außerdem habe von Pentz die Neuausrichtung des Unternehmens auf die Digitalisierung der Landwirtschaft auf den Weg gebracht.
AgE/kk
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Deere & Company beklagt Einbußen im zweiten Quartal 2024

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig