Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.09.2009 | 08:12 | Wirtschaftsprognose 

K+S rechnet mit weiterem schwierigem Jahr

Kassel/Frankfurt - Der Düngemittelhersteller K+S rechnet auch für das nächste Jahr noch mit Turbulenzen.

K+S
(c) K+S
«Aus heutiger Sicht werden wir auch 2010 noch das Instrument der Kurzarbeit einsetzen müssen», sagte Vorstandschef Norbert Steiner der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Dienstag). «Zur Normalität, also den Absatzmengen der guten Jahre 2007 und 2008, dürften wir 2011 zurückkehren.» Das gelte allerdings nicht für das Ergebnis, so sei der Nettogewinn 2008 um 460 Prozent auf fast eine Milliarde Euro gesteigert worden. «Solche Werte werden wir wohl längere Zeit nicht mehr sehen.» Im laufenden Jahr gehe der Umsatz spürbar zurück und das Ergebnis sinke noch stärker. K+S ist seit einem Jahr im Leitindex DAX.

Steiner beklagte eine Geringschätzung der Industrie in Deutschland. «Die Wertschätzung für industrielle Tätigkeit lässt hierzulande leider beständig nach.» Das gelte gerade bei neuen Projekten: «Beispielsweise war es früher in Raumordnungsverfahren normal, dass die Anliegen von Bergbau und Umweltschutz gleichrangig behandelt wurden. Das ist heute nicht mehr selbstverständlich, darum müssen wir immer härter kämpfen.»

Als einziger Rohstoffwert im DAX habe es K+S noch schwerer: «Es ist eine weit verbreitete Überzeugung, dass unser Land nur über einen Rohstoff verfügt: die Intelligenz. Das stimmt aber nicht. Es gibt eben auch andere Rohstoffe in Form sehr handfester Produkte.» So könne sich Deutschland glücklich schätzen über das Kalisalz, das ein wichtiger Exportartikel sei. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Niedrige Düngemittelpreise belasten K+S im ersten Quartal

 Starker Jahresauftakt von K+S

 K+S macht 2023 ein Drittel weniger Umsatz - Schafft Aktie Turnaround?

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker