Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.02.2015 | 00:00 | Arbeitgeber im Test 

Nordost-Molkereifirmen bekommt gute Noten von Arbeitnehmern

Altentreptow/Bremen - Deutschlands größtes Molkerei-Unternehmen, das Deutsche Milchkontor (DMK) mit mehreren Molkereien auch in Mecklenburg-Vorpommern, hat von den Beschäftigten gute Noten bekommen.

Milchwirtschaft
Pluspunkte habe das DMK unter anderem für die Nachwuchsförderung gesammelt. (c) proplanta
Der 2011 gebildete Verbund sei zum besten Arbeitgeber unter den Lebensmittelgroßkonzernen gekürt worden, teilte die DMK am Dienstag in Bremen unter Berufung auf eine Online-Umfrage mit. Auf Intiative des Nachrichtenmagazins «Focus», des Netzwerks Xing und eines großes Arbeitgeberportals hätten rund 70.000 Arbeitnehmer ihre jeweiligen Firmen bewertetet, hieß es.

Pluspunkte habe das DMK unter anderem für die Nachwuchsförderung gesammelt. Schulabgänger könnten einen von 14 Berufen erlernen und würden nach erfolgreichem Abschluss weiter gefördert, hieß es. Für akademischen Nachwuchs gebe es Praktika parallel zum Studium. Für junge Führungskräften sei eine Starter Academy ins Leben gerufen worden.

Das DMK war 2011 aus der Fusion der Genossenschaften Nordmilch in Bremen und der Humana Milchunion im nordrhein-westfälischen Everswinkel entstanden. Der Konzern hat nach eigenen Angaben derzeit knapp 7.200 Mitarbeiter, der Erzeugergenossenschaft gehören etwa 9.400 Landwirte an. Das DMK erzielte 2013 einen Jahresumsatz von 5,2 Milliarden Euro und hat 28 Produktionsstandorte. Dazu gehören in Mecklenburg-Vorpommern die vier großen Milchverarbeitungsbetriebe in Altentreptow, Dargun und Waren (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) sowie in Bergen auf Rügen. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hochland-Gruppe: Umsatz- und Gewinnanstieg verbucht

 Fonterra mit kräftigem Gewinnanstieg

 DMK könnte Produktionsstandort in Mecklenburg-Vorpommern schließen

 Molkerei-Chef in Italien stellt nur Mitarbeiter über 60 ein

 Standorte von Landliebe werden geschlossen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker