Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.06.2015 | 07:23 | 21. Landpartie 

100.000 Besucher auf Brandenburger Landpartie

Schönwalde-Glien - Das Landleben fasziniert offenbar besonders die, die seine rauen Seiten selten selbst erleben: Rund 100.000 Besucher kamen wie im Vorjahr zur diesjährigen 21. Brandenburger Landpartie am Wochenende.

Brandenburger Landpartie
Städter begeben sich alljährlich nach Brandenburg auf Landpartie. Sie interessieren für die Herkunft ihrer Produkte - oder haben schlicht Lust auf den Bauernhof. (c) proplanta
260 Höfe, Gärtnereien oder auch Gasthäuser standen offen und gestatteten einen Blick hinter die Kulissen. Es gab Dorf- und Erdbeerfeste, Feldrundfahrten sowie Betriebs- und Stallführungen.

Das Interesse rund um die landwirtschaftliche Produktion und die Verarbeitung sei groß, teilte der Verband pro agro zur Förderung des ländlichen Raumes als Veranstalter am Sonntag zum Abschluss mit. In den westlichen Landesteilen mussten wegen eines Unwetters am Samstagnachmittag jedoch mehrere Veranstaltungen abgebrochen oder ins Innere verlegt werden.

«Ich finde es gut, dass sich auch immer mehr Hauptstädter für das märkische Landleben begeistern und die Landpartie dazu nutzen, sich schlauzumachen über märkische Erzeugnisse», hatte Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) zur Eröffnung betont. «Viele Menschen wollen mehr über das wissen, was sie essen.»

Die Landwirte selbst äußerten sich indes eher besorgt wegen der großen Trockenheit der vergangenen Wochen. Der Landesbauernverband rechne deshalb in diesem Jahr mit Ernteeinbrüchen von 20 bis 30 Prozent, sagte Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD).

Während des Wochenendes konnten die Landpartie-Besucher in Hofläden stöbern, regionale Produkte probieren und kaufen, Landmaschinen anschauen und auch mit Hilfe selbst austesten. Bauern führten über ihre Weiden, zeigten Ställe oder boten vereinzelt einen Streichelzoo. Intensiv warben sie auch um Nachwuchs in den sogenannten grünen Berufen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?